
Die „alte“ Trachtenkapelle
Die erste Musikkapelle des Vereins gab es bereits im Jahr 1924. Zur Unterhaltung und Begleitung der Volkstänze spielte die 16-Mann starke Besetzung wie damals üblich, als Blechmusi auf. Mitgespielt haben u. a. Hans Kopp (Tuba), Michael Kopp (Trompete), Leonhard Dümmler (kleine Trommel), Franz Kiener (Tenorhorn), Georg Leugner (Tenorhorn), Fritz Leugner sen. (Flügelhorn) und Hans Steger (Klarinette). Auf dem großen Vereinsbild aus dem Jahr 1931 sind die Musikanten verewigt. Über das Repertoire ist leider nicht viel bekannt, auch die Noten sind wahrscheinlich in den Kriegswirren verloren gegangen. Leider verliert sich mit Ausbruch des Weltkrieges auch die Spur unserer ersten Trachtenkapelle. Als letztes Zeugnis fand sich jedoch vor einigen Jahren die bemalte große Trommel auf einem Sulzbacher Dachboden wieder ein. |
